35563

Ganzglastüren in
Büro- und Verwaltungs­gebäuden: Mehr Licht, mehr Raum, mehr Atmosphäre

  • 2 MIN. LESEZEIT
  • 27.03.2025

In der zeitgemäßen Architektur sind Glastüren ein unverzichtbares Gestaltungselement. Sie verbinden Offenheit mit Funktionalität und schaffen lichtdurchflutete Räume voller Eleganz.

Gerade in Büros bieten Glastüren innovative Möglichkeiten der Raumaufteilung – ganz ohne Verlust an Weite und Transparenz. Dabei sorgen sie für eine klare Trennung verschiedener Arbeitsbereiche, während sie gleichzeitig den visuellen Kontakt bewahren.

Zudem lassen Glastüren Räume größer wirken, verstärken den natürlichen Lichteinfall und schaffen eine Atmosphäre von Freiheit und Leichtigkeit. Dank dieser Vorteile gewinnen auch sogenannte Raum-in-Raum-Systeme zunehmend an Beliebtheit.

Die gläsernen, platzsparenden Cubes lassen sich ideal in Großraumbüros integrieren und schaffen einen separaten, schallisolierten Bereich. Dieser private Rückzugsort ermöglicht ungestörtes, konzentriertes Arbeiten – auch in dynamischen Umgebungen.

Ebenso sind sie ideal für Telefonate oder Meetings geeignet, da sie absolute Ruhe bieten und auch außerhalb der gläsernen vier Wände niemand gestört wird. So entsteht eine angenehme Balance aus Privatsphäre und Offenheit.

Selbstschließende Türbänder
für mehr Komfort

Damit auch die Glastüren geräuscharm schließen, bietet SIMONSWERK mit EVO, VERTO und BILOBA die passenden, selbstschließenden Türbänder. Ihre besondere Hydraulik-Dämpfung ermöglicht einen sanften und kontrollierten Schließablauf. Dank einer stufenlosen Regulierung am Band lässt sich die Schließgeschwindigkeit darüber hinaus ganz individuell einstellen – je nach Türgewicht, Türbreite und Laufgeschwindigkeit des Nutzenden. Somit unterstützen sie transparente Raumkonzepte und schaffen ein harmonisches Gesamtbild.

TECTUS Glas: Ideal
für minimalistische
Raumkonzepte

Auch das verdeckt liegende Bandsystem TECTUS Glas wurde speziell für Ganzglastüren entwickelt. Es ermöglicht den flächenbündigen Einbau von Glastüren bis 80 kg, da alle Elemente vollständig auf einer Ebene liegen. Dies erzeugt ein geradliniges Gesamtbild und sorgt dafür, dass Glastüren ihre ästhetische Qualität behalten. Dank der Flächenbündigkeit von Glastür und Zarge unterstützt das Bandsystem somit minimalistische Gestaltungsansätze und erzeugt maximale Transparenz. 

Jetzt Artikel als
PDF herunterladen

Der neue Beitrag „Ganzglastüren in Büro- und Verwaltungsgebäuden: Mehr Licht, mehr Raum, mehr Atmosphäre” aus unserem Online-Magazin steht für Sie zum Download bereit. Einmal heruntergeladen, können Sie den Artikel jederzeit und überall offline lesen.

PDF herunterladen