Die Reduktion auf das Wesentliche zählt zu den stärksten Ausdrucksformen architektonischer Gestaltung. Klare Linien, ruhige Flächen und eine konsequente Zurückhaltung verleihen zeitgemäßen Räumen Struktur, Ruhe und Großzügigkeit. In diesem gestalterischen Kontext gewinnt ein Türkonzept zunehmend an Bedeutung, das sich selbst bewusst zurücknimmt: die Tapetentür. Auch als flächenbündige Wandtür bekannt, verschmilzt sie nahezu unsichtbar mit der Wand – ein Paradebeispiel für minimalistische Eleganz.
Mehr erfahren