39291

Hospitality: Gastlichkeit bis ins Detail

  • 5 MIN. LESEZEIT
  • 25.07.2025

In der gehobenen Hotellerie und Gastronomie stehen Komfort, Ästhetik und das Wohlbefinden der Gäste stets im Mittelpunkt. Exklusive Unterkünfte und erstklassige Restaurants verlangen daher ein ganzheitliches Raumkonzept, bei dem sämtliche Elemente – von der Möblierung über die Materialwahl bis hin zu den funktionalen Details – präzise aufeinander abgestimmt sind, um die hohen Erwartungen der Gäste kompromisslos zu erfüllen.

Türen als integraler Bestandteil des Raumkonzepts

Türen übernehmen in diesem Kontext eine zentrale Funktion: Sie sind nicht nur essenzieller Bestandteil des Gestaltungskonzepts, sondern tragen maßgeblich zu Sicherheit und Komfort bei. Ob als zuverlässige Schallbarriere für uneingeschränkte Privatsphäre oder als elegante Verbindung zwischen öffentlichen und privaten Bereichen – Türen beeinflussen das Gästeerlebnis wesentlich und sind unverzichtbare Elemente anspruchsvoller Hospitality-Architektur.

Transparenz trifft Technik

Besonders Glastüren – ob satiniert oder transparent – kommen in allen Bereichen der Hotellerie und Gastronomie Einsatz. Sie schaffen ein großzügiges, lichtdurchflutetes Raumgefühl, sorgen für Transparenz und fügen sich harmonisch in zeitgemäße Raumkonzepte ein – ob in Konferenzräumen, Eingangsbereichen oder Bädern. Für maximale Funktionalität bietet SIMONSWERK die passenden Türbänder.

EVO: Elegante Abtrennung sensibler Bereiche

Das selbstschließende Bandsystem EVO eignet sich ideal, um in Hotels und Gastronomiebetrieben einzelne Bereiche stilvoll und funktional voneinander abzutrennen. Ob innerhalb von Tagungs- oder Konferenzräumen oder zwischen Bädern und Wohnräumen – EVO schafft klare Grenzen und zugleich ein offenes Raumgefühl. Die integrierte Hydraulik sorgt zudem für ein sanftes, kontrolliertes Schließen.

VERTO: Starker Auftritt im Eingangsbereich

In öffentlichen Bereichen wie der Lobby kreieren großformatige Türen eindrucksvolle Eingangssituationen. Um diese besonderen Türen sicher in Position zu halten, eignet sich das selbstschließende Pivotbandsystem VERTO optimal. Mit Belastungswerten von bis zu 150 kg hält es auch besonders große und schwere Pendeltüren sicher in Position.

BILOBA: Für reibungslose Abläufe

Türen in Küchen- und Servicebereichen müssen oft schnell und auch mal freihändig passierbar sein. Das selbstschließende Aufschraubband BILOBA wurde speziell für Pendel- und Anschlagtüren aus Glas entwickelt.

Die Schließgeschwindigkeit kann dabei, wie auch bei EVO und VERTO, ganz individuell an Türgewicht, -breite und Nutzerbedürfnisse angepasst werden – perfekt für den Einsatz in dynamischen Umgebungen.

Sicherheit und Schutz in Verkehrsbereichen

In Fluren, Treppenhäusern und Küchenbereichen müssen Türen zudem besonders hohe Anforderungen an Brand- und Rauchschutz erfüllen. Sie bilden entscheidende Sicherheitsbarrieren, die im Notfall Leben schützen und die Ausbreitung von Feuer und Rauch effektiv verhindern. SIMONSWERK bietet Objektbänder für unterschiedlichste Materialien, die staatliche und kommunale Vorschriften ebenso wie die hohen technischen Anforderungen in den Bereichen Rauch- und Brandschutz erfüllen. Damit sind sie bestens geeignet für den Einsatz an sämtlichen Sicherheits-, Flucht- und Rettungstüren.

SIMONSWERK liefert somit für alle relevanten Einsatzbereiche in Hotellerie und Gastronomie die passenden Bandsysteme. Diese gewährleisten nicht nur reibungslose Abläufe, sondern unterstreichen auch die architektonische Qualität der exklusiven Räumlichkeiten bis ins Detail.

Jetzt Artikel als
PDF herunterladen

Der neue Beitrag „Hospitality: Gastlichkeit bis ins Detail” aus unserem Online-Magazin steht für Sie zum Download bereit. Einmal heruntergeladen, können Sie den Artikel jederzeit und überall offline lesen.

PDF herunterladen